Der „Ethikverein e.V. – Ethik und Qualitätssicherung in der Psychotherapie“ wurde 2004 in München gegründet. Die Gründungsmitglieder haben bereits seit 1998 im Rahmen einer Projektgruppe zusammengearbeitet.
Wir sind ein gemeinnützig arbeitender Verein und haben uns die Etablierung und Einhaltung von Ethikstandards in der Psychotherapie zur Sicherung der Qualität der Versorgung zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel verfolgen wir mit einem niederschwelligen, kostenlosen und unabhängigen Beratungsangebot und Fortbildungsveranstaltungen. Unser Beratungsangebot richtet sich an PatientInnen, Ihre Angehörigen, AusbildungskandidatInnen, WeiterbildungsteilnehmerInnen, KollegInnen und Institutionen sowohl für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, im ambulanten und stationären Bereich, Beratungsstellen und psychosozialen Einrichtungen.
Wir sind ein Team aus ÄrztInnen und Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen. Wir arbeiten methoden- und verfahrenübergreifend. Zur internen Qualitätssicherung führen wir regelmäßige interne Inter- und Supervisionen durch.
Unsere Arbeit wird wissenschaftlich von den Universitäten Jena und Münster begleitet und von erfahrenen JuristInnen unterstützt.
Unser Beratungskonzept haben wir in den zurückliegenden Jahren fortlaufend weiterentwickelt auf der Basis der wissenschaftlichen Auswertung unserer anonymisierten Beratungsdaten fortlaufend weiterentwickelt. Wenn Sie sich näher informieren möchten, können Sie dies hier einsehen.
Auch die unterschiedlichen Formate unserer Schulungskonzepte wurden stetig evaluiert und weiterentwickelt. Neben Vorträgen zur Thematik wurden Workshop-Formate für unterschiedliche Zielgruppen erarbeitet und erprobt, Rollenspiele entwickelt und die Formate bis zur Zertifizierungsreife gebracht. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.
Auch unsere Satzung hat sich ständig weiterentwickelt, da wir in der Wahrnehmung unserer Arbeit immer neuen Herausforderungen begegnet sind, denen wir anschließend versucht haben, Rechnung zu tragen
Der Vorstand
Dr. med. Andrea Schleu
Vorsitzende
Dr. phil. Jürgen Thorwart
Stellvertretender Vorsitzender
Carl-Günther Schleu
Schatzmeister
Dr. med. Christiane Oechsner-Bauer,
Dr. med. Christiane von Metzler,
Dipl. Psych. Christiane Greiner (kooptiert)
BeisitzerInnen
Dr. med. Veronika Hillebrand
Ehrenvorsitzende
Die Beraterinnen und Berater
Dipl. Psych. Andrea Eckert, München
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalyse, Gruppenanalyse, Supervision, EMDR-Therapeutin, DGPT, D3G, EMDRIA
Dipl. Päd. Katharina Fitte, Frankfurt
Diplom-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (analytische und tiefenpsychologische Psychotherapie), VAKJP
Dipl.-Psych. Christiane Greiner, Augsburg
Psychologische Psychotherapeutin. Psychoanalyse, Gruppenanalyse.
, DPG, DGPT, MAP e.V.
Dipl. Psych. Beate Kleist, Würzburg
Psychologische Psychotherapeutin (VT), Psychoanalyse, DGPT, MAP e.V.
Dr. med. Gabriele Lämmlein, Markdorf
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Allgemeinmedizin, DeGPT
Dr. med. Christiane von Metzler, Velten
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychoanalyse, ÄPK
Christina Mitnacht, M.sc., Stuttgart
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalyse, DGPT
Dr. med. Waltraud Nagell, München
Psychotherapie, Psychoanalyse, Einzel- und Gruppentherapie, DPG, DGPT, IPV Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. Christiane Oechsner-Bauer, Baldham bei München
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, DGPT
Dr. med. Eva Pouget, Weyarn
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse, bvvp
Karin Scheuermann, Berlin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP), Einzel- und Gruppentherapie, D3G, AAI, MAPP
Dr. med. Andrea Schleu, Essen
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse, DGPT, IPD, DeGPT, EMDRIA, bvvp Fachärztin für Innere Medizin
Dr. med. Elisabeth Schmid, Stuttgart
Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie, DGAP, DGPT
Dr. med. Gisela Storkebaum, Ludwigsburg
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. phil. Jürgen Thorwart, Neufahrn
Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, DGPT
Eva Trübel, Wuppertal
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Psychoanalyse, DGPT, IPD
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Judith Daniels
University of Gronningen
Prof. Dr. Harald Freyberger ✞
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Prof. Freyberger ist am 06.12.2018 verstorben. Wir danken ihm für seine Unterstützung unserer Arbeit und sein Engagement für das gemeinsame Anliegen.
Prof. Dr. iur. Thomas Gutmann
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. phil. Heiner Keupp
Universität München
Prof. Dr. iur. Christian Laue
Universität Heidelberg
Prof. Dr. Bernhard Strauß
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ehemaliges Mitglied
Harald Freyberger
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Prof. Freyberger ist am 06.12.2018 verstorben. Wir danken ihm für seine Unterstützung unserer Arbeit und sein Engagement für das gemeinsame Anliegen.